FB 623 Dozent(inn)en im Dialog
FB 623Überblick
Lehren und Lernen
In unseren Treffen geht es darum Erfahrungen mit Unterrichtsmethoden auszutauschen, Wissenswertes aus der Lernforschung zu erfahren und im Dialog mit den Kolleginnen und Kollegen Lösungsmöglichkeiten für eine zeitgemäße Unterrichtspraxis zu entwickeln und kennenzulernen.
Unterrichtsmethoden, die eine hohe Teilnehmeraktivität — oft wie selbstverständlich — entstehen lassen, ermöglichen eine intensivere Auseinandersetzung mit Lerninhalten, Vorerfahrungen und Einstellungen. In diesen Fortbildungstagen werden verschiedene Unterrichtsmethoden für Unterrichtseinstieg, die Erarbeitung von Themen oder zur Evaluation angesprochen, ausprobiert und reflektiert.
Die zu behandelnden Inhalte werden von den Teilnehmenden bestimmt und vorbereitet.
Kostenfrei für Dozent/innen des Bildungszentrums und des Fachseminars Bethanien
Inhalte
- Unterrichtsmethoden und Übungen
- Methoden zum Leistungserwerb
- Lernformate
- Motivation
- Best Practice
- Worst Case
Zielgruppe
Alle in der Erwachsenenbildung tätigen Dozent(inn)en
Kolleg(inn)en, die Seminare für unterschiedliche Zielgruppen konzipieren und durchführen
Dozent(inn)en an Fachseminaren und berufsbildenden Schulen
Verfügbare Kurse/Module
2020 | Dozent(inn)en im Dialog (Termin 1)
- 14.02.2020
Uhrzeit:
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kursleitung/Ansprechpartner:
Simone Schrader und Dorothee Herold-Obermann
Kosten:
55,00 €
2020 | Dozent(inn)en im Dialog (Termin 2)
- 19.06.2020
Uhrzeit:
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kursleitung/Ansprechpartner:
Simone Schrader und Dorothee Herold-Obermann
Kosten:
55,00 €
2020 | Dozent(inn)en im Dialog (Termin 3)
- 20.11.2020
Uhrzeit:
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kursleitung/Ansprechpartner:
Simone Schrader und Dorothee Herold-Obermann
Kosten:
55,00 €