FB 646 „Schneewittchen wird lebendig“ – Märchen und Geschichten Leben einhauchen
FB 646Überblick
Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte, die eine Basisqualifizierung „Unterstützungsangebote im Alltag“ (§ 45a-d SGB XI) bereits erfolgreich abgeschlossen haben, benötigen mindestens einmal jährlich einen Fortbildungstag in ihrem Arbeitsschwerpunkt.
Zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen (§ 53c SGB XI) benötigen mindestens zwei Fortbildungstage im Jahr zur Aufrechterhaltung ihrer Qualifikation.
Die folgenden Fortbildungsangebote sind hierzu frei wählbar. An jedem Fortbildungstag wird das vorhandene Wissen vertieft und das berufliche Handeln reflektiert.
Inhalte
Erzählen oder Vorlesen? In beiden Varianten ist die gute Kommunikation ausschlaggebend. Wir erarbeiten, welche bekannten Märchen, Histörchen aus der Region, Selbsterlebtem oder gar Ausgedachtem sich für die Arbeit mit Senior(inn)en eigenen und diskutieren die Grundlagen einer gelungenen Märchen- und Geschichtenarbeit, sprechen über Aktivierungsmethoden und Ideen zur Raumgestaltung und setzen das Erlernte in die eigenen Übungseinheiten zur Gestaltung einer Märchen/-Geschichtenstunde ein.
Verfügbare Kurse/Module
2021 | „Schneewittchen wir lebendig“ – Märchen und Geschichten Leben einhauchen
- 04.05.2021
Uhrzeit:
8.15 Uhr - 15.15 Uhr
Anmeldeschluss:
20.04.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Silke Höttges
Kosten:
105,00 €