FB 654 „Wahrnehmungsspiele“ – Training geistiger Fähigkeiten in der Einzel- und Kleingruppenbetreuung
FB 654Überblick
Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte, die eine Basisqualifizierung „Unterstützungsangebote im Alltag“ (§ 45a-d SGB XI) bereits erfolgreich abgeschlossen haben, benötigen mindestens einmal jährlich einen Fortbildungstag in ihrem Arbeitsschwerpunkt.
Zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen (§ 53c SGB XI) benötigen mindestens zwei Fortbildungstage im Jahr zur Aufrechterhaltung ihrer Qualifikation.
Die folgenden Fortbildungsangebote sind hierzu frei wählbar. An jedem Fortbildungstag wird das vorhandene Wissen vertieft und das berufliche Handeln reflektiert.
Inhalte
Jeder Mensch – auch im Pflegeheim – braucht alltäglich Ideen und Herausforderungen für seine geistigen Fähigkeiten. Wahrnehmungsspiele bringen nicht nur Abwechslung und Spaß in den Alltag, sondern fördern die Aufmerksamkeit, Konzentration und wecken das Interesse und die Neugierde.
Im Seminar lernen Sie Denkanstöße für die Einzelaktivierung und die Aktivierung von Kleingruppen kennen und erhalten eine Vielzahl von Ideen, Tipps und Hinweisen die alltagstauglich sind.
Verfügbare Kurse/Module
2021 | „Wahrnehmungsspiele“ – Training geistiger Fähigkeiten in der Einzel- und Kleingruppenbetreuung
- 07.10.2021
Uhrzeit:
8.15 Uhr - 15.15 Uhr
Anmeldeschluss:
23.09.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Christa Kiefer
Kosten:
105,00 €