FB 638 Der Einsatz von Klangschalen in besonderen Situationen – mit Klang die nonverbale Kommunikation unterstützen
FB 638Überblick
Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte, die eine Basisqualifizierung „Unterstützungsangebote im Alltag“ (§ 45a-d SGB XI) bereits erfolgreich abgeschlossen haben, benötigen mindestens einmal jährlich einen Fortbildungstag in ihrem Arbeitsschwerpunkt.
Zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen (§ 53c SGB XI) benötigen mindestens zwei Fortbildungstage im Jahr zur Aufrechterhaltung ihrer Qualifikation.
Die folgenden Fortbildungsangebote sind hierzu frei wählbar. An jedem Fortbildungstag wird das vorhandene Wissen vertieft und das berufliche Handeln reflektiert.
Inhalt
In der Betreuung sind wir häufig mit Situationen konfrontiert, in der nur eine nonverbale Kommunikation möglich ist. Dann braucht es eine ruhige und geduldige Zuwendung. Klänge können hierbei als Vermittlungsinstrument zwischen den Beteiligten eingesetzt werden.
Neben einer Einführung in den Einsatz von Klangschalen und Klangschwingungen kreieren wir in Übungssituationen Möglichkeiten für den Einsatz im Alltag.
Verfügbare Kurse/Module
2021 | 638 Der Einsatz von Klangschalen in besonderen Situationen – mit Klang die nonverbale Kommunikation unterstützen
- 19.01.2021
Uhrzeit:
8.15 Uhr - 15.15 Uhr
Anmeldeschluss:
05.01.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Maria Schmidt-Fieber
Kosten:
105,00 €