FB 662 - 670 Fortbildungstage für Praxisanleiter/-innen Fortbildungstage für Praxisanleiter/-innen
FB 662 - 670 Fortbildungstage für Praxisanleiter/-innenÜberblick
Der Gesetzgeber fordert für alle Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter eine berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von 24 Stunden pro Jahr auf (§4 PflAPrV). Damit stärkt er die pädagogische Rolle der Praxisanleiter/-innen sowie den Stellenwert von Praxisanleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung Pflegefachfrau/-mann.
Thematisch ist jeder Fortbildungstag in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden.
Die Unterstützung von Schüler/-innen beim Lernen im praktischen Teil der Ausbildung steht immer im Fokus. In Form interaktiver Workshops erarbeiten die Teilnehmenden unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Wie können Schüler/-innen optimal gefördert werden? Wie können Lernerfolge sichtbar gemacht werden?
Inhalte
- PflBG und PflAPrV kennen
- Rahmenausbildungsplan und individueller Ausbildungsplan anpassen
- Die Lernorte Theorie und Praxis kooperativ nutzen
- Kompetenzorientierte Leistungsnachweise formulieren
- Methoden der Lernerfolgskontrolle kennenlernen
- Methoden der Praxisanleitung erproben
- Situationsorientierte Praxisaufgaben erstellen
- Lernberatung durchführen
Zielgruppe
Alle Pflegefachkräfte, die als Praxisanleitung tätig sind
FB Schwerpunte
662 Gesetzliche Grundlagen
663 Lernberatung und Lernerfolgskontrollen
664 Herausfordernden Schülern angemessen begegnen
665 Rechtliche Grundlagen für die Schüleranleitung
666 Herausforderung: Generationskonflikte
667 Interkulturelle Kompetenz
668 Praxisanleiter-Fortbildungstage – Kompakt
669 Praxisanleiter-Fortbildungstage – Kompakt
670 Praxisanleiter-Fortbildungstage – Kompakt
Verfügbare Kurse/Module
2021 | FB 662 Gesetzliche Grundlagen
- 15.01.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
01.01.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Vera Mylord
Kosten:
145,00 €
2021 | FB 663 Lernberatung und Lernerfolgskontrollen
- 05.03.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
19.02.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Schrader/Herold-Obermann
Kosten:
145,00 €
2021 | FB 664 Herausfordernden Schülern angemessen begegnen
- 28.05.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
14.05.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Tabea Gall
Kosten:
145,00 €
2021 | FB 665 Rechtliche Grundlagen für die Schüleranleitung
- 24.06.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
10.06.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Vera Mylord
Kosten:
145,00 €
2021 | Digital FB 666 Herausforderung: Generationskonflikte
- 24.09.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
10.09.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Tabea Gall
Kosten:
145,00 €
2021 | FB 667 Interkulturelle Kompetenz
- 12.11.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
29.10.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Ursula Berns
Kosten:
145,00 €
2021 | FB 668 Praxisanleiter-Fortbildungstage – Kompakt
- 01.12.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
17.11.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Vera Mylord
Kosten:
145,00 €
2021 | FB 669 Praxisanleiter-Fortbildungstage – Kompakt
- 02.12.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
18.11.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Schrader/Herold-Obermann
Kosten:
145,00 €
2021 | Digital FB 670 Praxisanleiter-Fortbildungstage – Kompakt
- 03.12.2021
Uhrzeit:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
19.11.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Tabea Gall
Kosten:
145,00 €