FB 642 Mit Stoffresten, Kreativität und Nähmaschine Betreuungsmaterial selber herstellen
FB 642Überblick
Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte, die eine Basisqualifizierung „Unterstützungsangebote im Alltag“ (§ 45a-d SGB XI) bereits erfolgreich abgeschlossen haben, benötigen mindestens einmal jährlich einen Fortbildungstag in ihrem Arbeitsschwerpunkt.
Zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen (§ 53c SGB XI) benötigen mindestens zwei Fortbildungstage im Jahr zur Aufrechterhaltung ihrer Qualifikation.
Die folgenden Fortbildungsangebote sind hierzu frei wählbar. An jedem Fortbildungstag wird das vorhandene Wissen vertieft und das berufliche Handeln reflektiert.
Inhalt
Fliegende Hühner, Wurf- und Tastsäckchen, Zielscheiben, Memory – es gibt viele einfach umzusetzende Ideen für Spielmaterial für die Einzel- oder Gruppenbetreuung. An diesem Tag bekommen Sie Anleitung und Hilfestellung, um Betreuungs-Material selber herzustellen. Bringen Sie Stoffreste, alte Laken oder Tischdecken, und nach Möglichkeit Ihre Nähmaschine mit und schon geht’s los. (Geeignet auch für Nähanfänger, sie sollten aber mit der Bedienung Ihrer Nähmaschine und den Grundlagen des Nähens vertraut sein. In Einzelfällen kann eine Nähmaschine gegen eine Leihgebühr von 10,- € zur Verfügung gestellt werden.)
Verfügbare Kurse/Module
2021 | Mit Stoffresten, Kreativität und Nähmaschine Betreuungsmaterial selber herstellen
- 10.03.2021
Uhrzeit:
8.15 Uhr - 15.15 Uhr
Anmeldeschluss:
10.03.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Sabine Schneider
Kosten:
105,00 €