FB 676 Tatort Wunde
FB 676Überblick
Eine fehlerhafte oder unangebrachte Wundbehandlung führt bei allen Betroffenen nicht selten zu erheblichen Einbußen in der Lebensqualität. Dieses zweitätige Seminar vermittelt fundiertes, aktuelles Basiswissen und führt zu mehr Sicherheit und Handlungskompetenz in der professionellen Wundversorgung.
Der 1. Seminartag beschäftigt sich überwiegend mit Basiswissen, Wundarten, Wundentstehung, Wundbeschreibung und Rechtlichen Grundlagen. Am 2. Tag werden Fallbeispiele aus der Praxis erläutert, angemessene Wundbeschreibung geübt, Wundmaterial in Verbindung mit einer zielführenden Versorgung vorgestellt und Tipps und Tricks im Handling vermittelt.
Ziel ist es die Kompetenzen der Mitarbeitenden so zu fördern, dass ihre sichere Fachlichkeit dazu führen kann die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern.
Inhalte
- Grundlagen Wundarten und Wundentstehung
- Wundbeschreibung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Fallbeispielbearbeitung
- Wundmaterial und Wundversorgung
- Tipps und Tricks aus der Praxis
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Verfügbare Kurse/Module
2021 | Tatort Wunde
- 19.04.2021 bis 20.04.2021
Uhrzeit:
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
05.04.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Carola Widdershoven
Kosten:
290,00 €
2021 | Tatort Wunde
- 22.11.2021 bis 23.11.2021
Uhrzeit:
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
08.11.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Carola Widdershoven
Kosten:
290,00 €