FB 643 Unsere Hände – Helden im Alltag
FB 643Überblick
Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte, die eine Basisqualifizierung „Unterstützungsangebote im Alltag“ (§ 45a-d SGB XI) bereits erfolgreich abgeschlossen haben, benötigen mindestens einmal jährlich einen Fortbildungstag in ihrem Arbeitsschwerpunkt.
Zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen (§ 53c SGB XI) benötigen mindestens zwei Fortbildungstage im Jahr zur Aufrechterhaltung ihrer Qualifikation.
Die folgenden Fortbildungsangebote sind hierzu frei wählbar. An jedem Fortbildungstag wird das vorhandene Wissen vertieft und das berufliche Handeln reflektiert.
Inhalte
Die Stimulierung von Fingern und Händen durch bestimmte Übungen kann u.a. positive Auswirkungen auf unsere kognitiven Leistungen (z.B. Konzentration und Merkfähigkeit) haben. Lernen Sie einfache Finger-Qigong-Übungen kennen, probieren Sie Finger- und Handgymnastik aus, üben Sie Fingerspiele mit und ohne Material sowie zum Greifen und Ausschütten und diskutieren Sie, welche Alltagsmaterialien für Übungen – sowohl für Menschen mit, als auch für Menschen ohne Demenz –geeignet sind.
Verfügbare Kurse/Module
2021 | Unsere Hände – Helden im Alltag
- 23.03.2021 bis 24.03.2021
Uhrzeit:
8.15 Uhr - 15.15 Uhr
Anmeldeschluss:
09.03.2021
Kursleitung/Ansprechpartner:
Christa Kiefer
Kosten:
195,00 €